Wrath - John Gwynne
So, der letzte Band und alle Charaktere sind in den Positionen für die letzten nötigen Schritte und das große Finale.
Besagte letzte Schritte nehmen ca. 75% des Buchs ein, die finale Schlacht die nächsten 20% und die letzten 5% der Ausklang der Geschichte.
Da auch vor dem Finale auch mehrere Schlachten stattfinden ist das Buch sehr actionlastig und ich kann mir vorstellen, dass das einigen Leuten zu viel ist. Allerdings gibt es in dem ganzen Krawall auch einige charakterfokussierte und emotionale Szenen. Besonders gefallen haben mir auch die Taktiken und Gegentaktiken, die in den Schlachten zum Einsatz kommen, auch wenn die finale Schlacht nach der Hälfte leider größtenteils zum "Rennt auf offenem Feld inneinander rein und schlagt euch alle gegenseitig tot" verkommt, auch wenn sich dann mehr auf einen anderen Teil des Kampfes und das aufeinandertreffen bestimmter Personen konzentriert wird und das generelle Totschlagen ehr Offscrean abläuft.
Ein paar kleinere Dinge sind mir dann sauer aufgestoßen, z.B. dass ein Charakter, von dem man bisher nur gehört hat, einen Auftritt hat, ein paar unwichtige Sätze sagt und dann gleich umgebracht wird oder Lykos, der, nach allem, was er in den Vorgängers schon getan hat, auch hier wieder mit fast allem durchkommt und dann auch noch Charaker X tötet und für den Tod von Y verantwortlich ist, fast wie der unbesiegbare Held der alles kann und wenn er doch mal Probleme hat im letzten Moment gerettet wird, nur als Bösewicht, aber ansonsten ist es für mich das beste Buch der Reihe, womit es Gwynne geschafft hat, sich in meinen Augen kontinuierlich zu steigern (abgesehen davon dass mir Teil 2 und 3 ungefähr gleich gut gefallen haben).
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf Gwynne´s nächste Reihe, die 130 Jahre nach dem Ende dieses Buchs ansetzen wird und deren letzter Band voraussichtlich schon 2020 erscheinen soll.
The Silver Spike - Glenn Cook
Nach Wrath hab ich dieses Buch angefangen, da es nach Anordnung der Sammelbände der nächste Black Company Teil ist und laut Wikipedia im selben Jahr wie Shadow Games und ein Jahr vor Dreams of Steel erschienen ist.
Allerdings werde ich mit dem Buch irgendwie nicht warm und komme beim lesen gefühlt auch nicht vorwärts, weshalb ich es nach einem Drittel erstmal abgebrochen, auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben und direkt zu Bleak Seasons gesprungen bin.
The Silver Spike scheint ja, abgesehen davon, dass er an The White Rose anschließt, ein eigenständiges Buch zu sein.
Mit Bleak Seasons bin ich schon fast zur Hälfte durch und gefällt mir schon wieder viel besser.