Ich bin dieses Jahr schon ab Donnerstag in Leipzig und wollte mal fragen, ob an dem Tag schon ein Abendessen eigeplant ist?

Buchmesse Leipzig `reloaded`
-
-
Bislang nicht. Ich weiß auch noch nicht, ob gero und ich nicht wieder beruflich Do-abend in Leipzig sind ...
An den anderen beiden Tagen wieder Italiener, schätze ich? Beizeiten reserviere ich dann da.
-
Hi Rabe,
hab dir 'ne PN geschickt ... -
Nachdem die Messe kurz bevorsteht und sich leider nichts mehr ändert bei mir, sollte ich vielleicht einmal offiziell sagen, dass es bei mir dieses Jahr leider nicht klappt, so sehr ich es mir wünschen würde.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß auf der Messe und auch sonst! -
Auweia - sind denn alle Messebesucher dem Schneechaos in Leipzig wieder entkommen?
-
Ich denke mal, schon. Ich hatte jedenfalls keine Probleme.
Der Freitag gestaltete sich trotz Schneefall vollkommen unproblematisch.
Der inzwischen eigentlich obligatorische Leipzig-Besuch am Sonnabend fiel dann aberins Wasserin den Schnee bzw. in die vereiste Weiche.
Immerhin wissen wir jetzt sicher, dass Delitzsch (imWinter) nur über minimale touristische Anziehungskraft verfügt... -
Also meine Heimfahrt hatte mal wieder etwas einer Odyssee, komplett mit Verspätungen, Ausfällen und Bussen...
Naja, ich kam dann doch noch zu Hause an mit nur eineinhalb Stunden Verspätung. -
Auch wir sind am Montag am späten Nachmittag wieder gut in OG gelandet (wobei wir dieses Mal eine andere Autobahn ausprobiert haben, um die Monsterbaustelle zwischen dem Walldorfer Kreuz und Heilbronn zu umgehen, die uns auf der Hinfahrt schon Zeit und Nerven gekostet hatte).
Immerhin haben wir es am Donnerstag noch rechtzeitig zur Verleihung des Seraph auf die Messe geschafft und uns abends so etwa die Hälfte der Lesungen im Werk II angehört. (Die erste Hälfte haben wir verpasst, weil wir in der "Connstanze" - nachdem wir mit Glück noch einen Platz ergattert hatten - lecker zu Abend gegessen haben und ... dann halt noch ein bisschen sitzen geblieben sind.) In diesem Zusammenhang: Wer Michael Marraks Der Kanon mechanischer Seelen (Preisträger in der Kategorie "Bestes Buch") noch nicht hat oder kennt und wirklich phantastische, von sympathischen Figuren (wobei "Figuren" jetzt eigentlich der falsche Begriff ist ;)) bevölkerte Welten mag, sollte in das Buch unbedingt mal reinsehen. Es lohnt sich!
Am Freitag sind wir zum ersten Mal mit dem Auto zur Messe gefahren (weil die Tante an der Rezeption im Hinblick auf das Shuttle Blödsinn erzählt hat und ich keine Luste hatte, durch das Schneetreiben zur S-Bahn und von der S-Bahn zur Messe zu latschen - und auf dem Rückweg das Ganze nochmal andersrum) und abends auch wieder zurückgeschliddert. Der Tag auf der Messe selbst war großartig und keine Minute langweilig.
Über den Samstag hat Keiler schon alles Wichtige sehr treffend gesagt. :daumen:
Sonntagabend sind wir dann nochmal nach Leipzig reingefahren (wieder mit dem Auto, weil ... mein Vertrauen in den öffentlichen Nahverkehr in und um Leipzig am Samstag etwas gelitten hatte), denn wir wollten ja zu einem Konzert im Schumann-Haus. Und es hat sich echt gelohnt, für Be-Flügelt einen Tag länger zu bleiben - ich denke, wir werden das nächstes Jahr wieder machen.
Ansonsten war's eigentlich wie immer: Viele nette Leute getroffen, viel gequatscht, abends mit den anwesenden Forumosen den immer noch sehr guten Italiener in Delitzsch heimgesucht, anschließend noch eine kleine Roomparty im Hotelzimmer - und ratzfatz war's dann auch schon wieder vorbei. Aber ... nächstes Jahr ist ja wieder Leipziger Buchmesse ...
-
... und es spricht jetzt doch nichts mehr dagegen, wieder ins Weiße Ross zu gehen - der Shuttle kostet 30 Euro PRO BUS und FAHRT - nicht pro Person, wie fälschlicherweise an der Rezeption gesagt wurde (leider mehrmals und auch auf verblüffte Nachfrage). Wir haben vor unserer Abfahrt noch mit der Leiterin vom Hotel draußen gestanden und sie darauf angesprochen - sie hat es dann richtiggestellt.
Ansonsten ist schon alles gesagt worden - war toll, trotz des Gestrandet-Seins in Delitzsch am Samstag. Aber wenn das nur alle elf Jahre vorkommt, soll's mir auch recht sein. Immerhin haben wir einen superguten Italiener dort und - trara - wieder einen neuen Griechen im alten Griechen, der sich am Samstagmittag doch als recht brauchbar erwiesen hat. Mein Essen war jedenfalls sehr lecker.
-
Wir waren nur am Samstag da und verpassten leider unsere ersten Programmpunkte, Seraph-SiegerInnenlesung und Kai Meyer. Aber immerhin kamen wir zu Edward Lees Abschlussworte noch hinzu.
Michael Marrak hatte seine Lesung aber auch nicht geschafft. Trotzdem verbrachten wir einen schönen Tag, trafen viele Leute und sackten auch ne Menge Bücher ein.Für den FG hab ich auch einen Bericht mit vielen Fotos produziert: https://fantasyguide.de/artike…ziger-buchmesse-2018.html
-
Ich wollte noch mal bescheid geben, dass ich dieses Jahr erst am Samstag in Leipzig aufschlagen, dafür aber bis Montag bleiben werde.
Ich würde mich dann mit jenen, die Samstag in die leipziger Innenstadt kommen wollen, treffen.
Auf die Messe geht es für mich dann wohl nur am Sonntag.
-
Bei mir wird es dieses Jahr nichts mit der Leipziger Buchmesse, da ich vor ein paar Tagen am Knie operiert worden bin und für längere Zeit in meiner Mobilität sehr eingeschränkt sein werde
-
Dann mal gute Besserung!
Wenn nichts dazwischen kommt, bleibt es bei mir bei der üblichen Verfahrensweise: Freitag bis Sonntag.
-
Da ich davon ausgehe, dass dieses Rumgekränkel irgendwann mal endgültig vorbei sein wird, werden wir wahrscheinlich wie üblich am Donnerstag in Leipzig aufschlagen, am Freitag die Messe besuchen (und u.a. irgendwo dort Keiler über den Weg laufen
), am Samstag die übliche Leipzig-Tour machen (und dabei hoffentlich den Raben treffen) und am Sonntag wieder zurückfahren.
Wir sehen uns! (Und ich denke, für Freitagabend können wir gleich mal den Italiener reservieren, oder?)
@ Pogo:
Schade - aber ich denke, wir sehen uns dann wieder in Frankfurt. Und natürlich auch von mir gute Besserung!
-
@ Pogo:
Schade - aber ich denke, wir sehen uns dann wieder in Frankfurt. Und natürlich auch von mir gute Besserung!
Danke! Wir können ja mal wieder telefonieren, wenn du fit bist und Zeit hast.
-
Da das Datum näher rückt, muss ich auch einmal eine Entscheidung treffen: Leider klappt es bei mir diesmal nicht mit Leipzig, bei mir ist es nach wie vor und wohl auch noch länger das reinste Siechenhaus, einschließlich Kater. Da habe ich einfach nicht die Nerven für mehrere Tage Buchmesse, tut mir leid. Hoffentlich wieder nächstes Jahr … Ich wünsche euch allen schon einmal viel Spaß!