Mir geht es da ähnlich wie Wulfila: Das Cover zeigt etwas, worüber ich - zumindest primär - nichts lesen möchte, nämlich Düsternis und Blutvergießen ohne Ende.
Leider kann ich mein Missfallen über die Darstellung nicht von der Gestaltung des Covers trennen: es gefällt mir einfach nicht.
Beiträge von Pegasus
-
-
Vor lauter Vorfreude auf meine Masterarbeit und damit ich mich in meiner Freizeit, die zugegeben gerade knapp ist, schon mal einlesen kann, das zweite Fachbuch in Folge:
"Grasses and Grassland Ecology" von David J. Gibson. -
Danke euch.
Liebe Colo,
auch von mir herzliches Beileid. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben weiterhin viel Kraft und alles Gute! -
*seufz* Die ersten drei Varianten des Produktes namens "Leseratte" haben nach und nach (bis einschleßlich heute
) ihren Weg in unseren Haushalt gefunden.
-
Ich habe die "Osten Ard" - Bücher von Tad Williams vor kurzem zum zweiten Mal gelesen und mich würde schon interessieren, wie sich eine Fortsetzung der gut 20 Jahre alten Bücher liest. Aber auch ich bin gerade aufgrund der Zeitspanne, die zwischen den Büchern, nicht den Geschichten liegt, eher skeptisch.
-
Nachdem ich erfolglos nach einem "Ich bin wieder da" - Thread gesucht habe, melde ich mich einfach mal hier zurück:
Das knappe Jahr, in dem ich nicht hier gewesen bin, war ein ziemlich aufregendes:
1) Ich habe mein Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen und bin nun im 2. Semester des Masterstudiums (Biodiversität, Evolution und Ökologie).
2) Wir sind umgezogen und wohnen jetzt zwischen Forst, Fluss und See dabei aber immer noch in Berlin - das ist vielleicht mal herrlich!
3) Bei mir wurde das "Asperger-Syndrom" (auch Wrong-Planet-Syndrome) diagnostiziert, was vieles erklärt und hoffentlich so manches einfacher macht.Ich freue mich, wieder hier zu sein und werde jetzt erst mal fröhlich in den Threads stöbern.
LG,
Peg -
Ich habe (in einem anderen Forum) von keinem gehört, der mehr als ein Dutzend der genannten Werke tatsächlich gelesen hätte und trotzdem hatten alle ihre Freude an dem Buch. Einer der wenigen Gründe, der mir für Missfallen untergekommen ist, war der, dass zu wenig passiere und keine Spannung aufkäme.
-
Joe Haldeman - Camouflage
Daniel F. Galouye - Simulacron-3
Jo Walton - In einer anderen Welt (Da tut's das E-Book nicht, das Buch muss einfach als solches in meinem Regal stehen.) -
Wenn Jo Waltons "In einer anderen Welt" mal nicht eigens für mich geschrieben wurde.
Was für ein Buch!
Golkonda spendiert übrigens die ganze Bibliografie zu dem Roman.
LG
Pegasus, bibliotrop. -
Simbads Bruder hat weiter ausgemistet.
Patrick O'Brien: The Aubrey–Maturin series (Bände 1-20)
Mark Urban: Rifles -
Endlich auch bei mir neu: "In einer anderen Welt" von Jo Walton.
-
Danke für den Hinweis auf diesen inhaltlich wie optisch gefälligen Blog-Eintrag.
-
Ich habe heute "Emperor: The Gates of Rome" beendet und bin nach wie vor begeistert.
Das Ganze bietet sich als unglaublich fesselnde Abenteuergeschichte dar und bedarf meiner Meinung nach eigentlich keiner großen Namen.
Den Abschluss des ersten Bandes bildet neben dem ersten Kapitel aus Band zwei eine "Historical Note", in der Iggulden auf die gröbsten seiner Abweichungen von der tatsächlichen Geschichte verweist und sie mitunter begründet. Zwar hätte ich es begrüßt, dies am Anfang zu lesen. Dem Lesegenuss tut das aber keinen Abbruch.
Ein historischer Roman ist "Emperor: Gates of Rome" meinem Verständnis nach nicht, aber eine 1A-Abenteuergeschichte auf jeden Fall. -
Problem geklärt: Wir haben uns für Baumpfosten entschieden.
-
Hallo,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: Wir werden am Wochenende Bodenproben nehmen: 15 cm tief, 5 cm Durchmesser.
Habt ihr abgesehen von Rundhölzern und Plastikrohren noch Ideen, wie man diese über 4 Wochen lang offen halten kann? Im Idealfall sollte es stabil (Rundholz) und(!) preiswert (Plastikrohr) sowie leicht zu bekommen sein. Insgesamt benötigen wir 13 Meter.
Vielen Dank schon mal.
LG
Peg -
gero : Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Um ehrlich zu sein: Mein Unwissen ist groß genug, um dennoch meine Freude an dem Buch zu haben.
Es ist aber trotzdem schade, dass die Serie als reine Unterhaltungsliteratur zu betrachten ist. Naja...
-
Bei mir war das ähnlich: ein ziemliches Kuddelmuddel, in dem der Code aber noch zu erkennen war.
-
Joe Walton - "In einer anderen Welt" (bin schon von den erste Seiten, die ich in der U-Bahn gelesen habe, ganz verzückt
)
Das habe ich jetzt nicht gesehen. Seitdem ich die Rezi hier gelesen habe, lacht mich das Buch von meinem Wunschzettel aus an... *seufz* -
Ich muss einfach mal kurz meiner Begeisterung Ausdruck verleihen: Ich lese gerade "Emperor - The Gates of Rome" von Conn Iggulden und bin hin und weg. Kurzweilig, mitreißend, spannend... Seit James Clavell hat mich kein historischer Roman mehr so gefesselt.
Allerdings vertraue ich meinem Urteil derzeit eher weniger, da ich ziemlich gestresst bin. Was ist denn eure Meinung zu den Büchern Igguldens?
-
Wir sind im siebten Bücherhimmel! Simbads Bruder und dessen Frau ziehen wegen Sanierung ihrer Wohnung hin und her. Das fällt mit ein paar Büchern weniger viel leichter. Daher sind wir jetzt um vier Kartons mit Büchern reicher. Unter anderem mit von der Partie: J.K. Rowling, Terry Pratchett, Robert L. Forward, Bernard Cornwell, Simon Scarrow, Conn Iggulden und viele, viele, viele mehr meist im englischen Original.
Ich geht jetzt baden - in Büchern.Edit: So nach zwei Tagen Bücher sortieren effektiv neu bei uns im Regal:
Bernard Cornwell - Richard Sharpe novels
Conn Iggulden - Emperor series
Simon Scarrow - Eagle Series
Simon Scarrow - Revolution series
Keith Mansfield - Johnny Mackintosh and the Spirit of London
(Ich denk' jetzt lieber nicht daran, dass die auch noch alle gelesen werden wollen.)Außerdem nach kurzem Anlesen neu im Regal:
Greg Bear - Das Darwin-Virus, Die Darwin-Kinder